Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Informationen zur Schulorganisation während der Corona-Pandemie.
30.04.2022
Ab dem 07.05.2022 besteht in der Schule keine Testpflicht mehr. Vom 07.05. bis 27.05.2022 besteht das Angebot einer freiwilligen Testung einmal in der Woche. Sollten Sie diese für Ihr Kind wünschen, wenden Sie sich bitte formlos an Ihre*n Stammgruppenleiter*in.
31.03.2022
Vom 04.-08.04.2022 findet uneingeschränkter Präsenzunterricht statt und es gelten die normalen Betreuungszeiten. Weitere Informationen können Sie unserem Elternbrief entnehmen.
24.03.2022
In der kommenden Woche findet der Unterricht laut Stundenplan aus dem Februar mit voller Stundentafel statt. Außerdem bieten wir wieder vollumfängliche Betreuungszeiten von 6-17 Uhr an. Arbeitsgemeinschaften und Chor bleiben ausgesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Elternbrief.
22.03.2022
Wir haben unsere Hygienerichtlinien den neuen Verordnung angepasst. Sie finden Sie hier zur Einsicht.
17.03.2022
In der kommenden Woche befindet sich die Schule aufgrund eines erhöhten Infektionsgeschehens im eingeschränkten Präsenzbetrieb. Es gelten weiterhin Stammgruppenunterricht, Aussetzung der AG und des Früh- und Späthorts.
10.03.2022
Auch in der kommenden Woche befindet sich die Schule aufgrund eines erhöhten Infektionsgeschehens im eingeschränkten Präsenzbetrieb. Es gelten weiterhin Stammgruppenunterricht, Aussetzung der AG und des Früh- und Späthorts.
07.03.2022
Aufgrund eines erhöhten Infektionsgeschehens unter den PädagogInnen befinden wir uns vom 08.-11.03.2022 im eingeschränkten Präsenzunterricht. Die entsprechenden Maßnahmen und Änderungen im Schulbetrieb entnehmen Sie bitte unserem Elternbrief.
03.03.2022
In der Woche vom 07.-11.03.2022 finden Unterricht und Betreuung vollumfänglich statt. Weitere Informationen stehen wie gehabt im Elternbrief.
24.02.2022
Auch in der kommenden Woche findet in unserer Schule Präsenzunterricht statt. Am Rosenmontag ist Stammgruppentag. Ab Dienstag gilt der neue Stundenplan.
03.02.2022
In der Woche vom 07.-11.02.2022 finden Unterricht und Betreuung nach dem bisherigen Plan statt. Hier finden Sie den Elternbrief.
27.01.2022
Auch in der Woche vom 31.01.2022 bis zum 04.02.2022 können wir die komplette Stundentafel unterrichten und auch die Ganztagsbetreuung anbieten. Weiter Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief.
20.01.2022
In der nächsten Woche vom 24.-28.01.2022 findet der normale Schulbetrieb nach tundenplan statt. Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Elternbrief.
13.01.2022
Auch in der Woche vom 17.-21.01.2022 erfolgt der normale Schulbetrieb nach Stundenplan. Informationen entnehmen Sie bitte wieder unserem Elterbrief.
06.01.2022
In der Woche vom 10.-14.01.2022 findet an unserer Schule Präsenzunterricht nach dem bekannten Stundenplan statt. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unserem Elternbrief.
Unsere aktuellen Hygienerichtlinien finden Sie hier.
03.01.2022
Ab Mittwoch, dem 5.12.2022 starten wir wieder in den Präsenzunterricht. In dieser Woche findet Stammgruppenunterricht statt. Die Essenszeiten sind wie folgt:
LH 1+5: 11:30 Uhr
LH 2: 12:00 Uhr
LH 3: 12:30 Uhr
LH 4: 13:00 Uhr
Alle weiteren Informationen zum Hort und zum Schulalltag entnehmen Sie bitte unserem Elternbrief.
22.12.2021
Bereits jetzt gibt es erste Pläne für den Schulstart im neuen Jahr. Der 3. und 4. Januar werden unterrichtsfreie Tage, an denen lediglich eine Notbetreuung stattfindet. Sollten Sie diese in Anspruch nehmen müssen, senden Sie das entsprechende Formular bitte bis zum 2. Januar an Ihre*n Stammgruppenleiter*in und an Frau Kahl (diana.kahl@schule.thueringen.de). Ab dem 5. Januar erfolgt die Distanzbeschulung mit Notbetreuung. Weiteres entnehmen Sie bitte unserem Elternbrief. Über mögliche weitere Entwicklungen informieren wir Sie zeitnah.
16.12.2021
Für die letzten Schultage (20.-22.12.2021) wurde durch das TMBJS die Präsenzpflicht in den Schulen aufgehoben. Sollten Sie davon Gebrauch machen wollen, informieren Sie bitte Ihre Stammgruppenleiterin oder Ihren Stammgruppenleiter. Den entsprechenden Elternbrief der Schulleitung finden Sie hier.
01.12.2021
Hier finden Sie unsere dem Infektionsgeschehen angepassten Hygienerichtlinien.
05.11.2021
Seit dem 04.11.2021 befindet sich die Stadt Erfurt in der Warnstufe 3. Dies bedeutet wieder ein verbindliches Testregime mit einer Testpflicht. Außerdem gilt ein durchgängiges Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung, außer am Sitzplatz. Weitere Informationen zum Schulstart in der nächsten Woche finden Sie in unserem aktuellen Elternbrief.
22.10.2021
Ab heute befindet sich die Stadt Erfurt in der Warnstufe 2. Ab sofort (auch im Ferienhort) und in den ersten Wochen nach den Ferien (Beschluss des TMBJS) gelten folgende Regelungen:
- Verpflichtendes Testangebot zweimal pro Woche. Schülerinnen und Schüler ohne 3G-Nachweis, die nicht am Testsystem in Schulen teilnehmen, müssen auch im Unterricht Maske tragen, da wir für gesonderte Lerngruppen kein ausreichendes Personal und keine ausreichenden Räume zur Verfügung haben.
- Maskenpflicht für:
- das gesamte Personal im Schulhaus und im Unterricht
- Schülerinnen und Schüler tragen Maske im Schulhaus und in Durchmischungssituationen (Frühhort, Späthort, während der AG`s)
- Zugang für einrichtungsfremde Personen nur mit Maske und 3G-Nachweis.
- Befreiungsmöglichkeiten vom Unterricht für Schülerinnen und Schüler mit Risikomerkmalen für einen schweren Krankheitsverlauf, die gleichzeitig nicht impfbar sind, sowie für lediglich erstgeimpfte Schülerinnen und Schüler. Hier benötigen wir ein ärztliches Attest.
- Betretungsverbote für Personen mit Symptomen einer Coronainfektion (Regel gilt über alle Basis- und Warnstufen seit Schuljahresbeginn)
18.10.2021
In Warnstufe 1 ergeben sich erneut Änderungen in unseren Hygienerichtlinien. Diese können Sie hier einsehen.
07.10.2021
Ab Freitag, dem 08.10.2021 befindet sich die Stadt Erfurt in der Warnstufe 1 des Thüringer Frühwarnsystems. Es gilt weiterhin die Einhaltung unserer Hygienerichtlinien. Zusätzlich besteht ein regelmäßiges freiwilliges Testangebot für die Schülerinnen und Schüler. Mit diesem Formular geben Sie die Zustimmung zur Testung Ihres Kindes. Auch eine aktive Ablehnung des Testangebots ist dort zu dokumentieren. Bitte geben Sie Ihrem Kind das Formular am Montag über die Postmappe mit.
17.09.2021
Ab Dienstag, dem 21.09.2021 befinden wir uns in der Basisstufe des Frühwarnsystems. Unsere geltenden Hygienerichtlinien finden Sie hier.
03.09.2021
Der Thüringer Bildungsminister Herr Holter gibt in seinem Brief an die Eltern einen Ausblik auf das neue Schuljahr. Außerdem finden Sie hier die Informationen zur Teilnahme am verbindlichen Testregime.
01.09.2021
Wir starten am 06.09.2021 in das neue Schuljahr. In den ersten beiden Wochen gelten bzgl. des Infektionsschutzes die gesonderten Festlegungen des „Sicherheitspuffers“. Unseren aktuellen Elternbrief zum Schulstart finden Sie ab sofort hier.
22.08.2021
Unsere aktuellen Hygienerichtlinien finden Sie hier.
30.06.2021
Ab dem 01.07.2021 gilt eine neue Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Unsere angepassten Hygienerichtlinien finden Sie hier.
28.06.2021
In den ersten beiden Wochen der Sommerferien bieten wir vielfältige Ferienkurse an. Die verschiedenen Angebote finden Sie hier. Bitte geben Sie die Anmeldungen mit Erst- und Zweitwunsch wieder bei Ihrem StammgruppenleiterIn ab.
01.06.2021
Ab Mittwoch, dem 02.06.2021 befinden wir uns wieder in Stufe GRÜN. Alle wichtigen Informationen dazu entnehmen Sie bitte unserem Elternbrief und den aktuellen Hygienerichtlinien.
28.05.2021
An dieser Stelle finden Sie unsere angepassten Hygienerichtlinien.
19.05.2021
Da der Inzidenzwert von 100 in der Stadt Erfurt mit dem heutigen Tag den 5. Werktag unterschritten wurde, enden ab Freitag, den 21.05.2021 die zusätzlichen Maßnahmen der Bundesnotbremse für die Stadt Erfurt. Somit öffnen wir die Schule wieder für alle Schüler im eingeschränkten Präsenzunterricht mit Mittagsversorgung und Hortbetreuung. Die genauen Informationen entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Elternbrief.
11.05.2021
Unsere der neuen Situation angepassten Hygienerichtlinien finden Sie ab sofort hier.
10.05.2021
Ab Mittwoch, dem 12.05.2021 starten wir in den Wechselunterricht. Der Unterricht folgt in zwei Gruppen, über die Sie von Ihrem Stammgruppenleiter / Ihrer Stammgruppenleiterin informiert werden. Die Unterrichtstage und Informationen zum Schulablauf und zur Notbetreuung entnehmen Sie bitte unserem Elternbrief.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder!
05.05.2021
Da die Schule voraussichtlich auch in der nächsten Woche auf Stufe ROT bleibt (Notbetreuung und Unterricht für Kurs 4), fragen wir den Betreuungsbedarf ab nächster Woche ab. Bitte senden Sie uns das neue Formular zur Notbetreuung zu.
01.05.2021
Auf Grund gehäufter Anfragen, wie der Schulbetrieb in der kommenden Woche organisiert wird, informieren wir Sie über den aktuellen Stand. Nach dem geänderten Infektionsschutzgesetz gilt bei einer Inzidenz ab 165 in den Landkreisen und Städten die Phase „Rot“. Diese gilt in Erfurt aktuell. Eine andere Anweisung liegt uns momentan nicht vor.
Unterschreitet ein Landkreis/eine kreisfreie Stadt ab dem Tag nach dem Eintreten der „Notbremse“ an fünf aufeinander folgenden Werktagen den entsprechenden Schwellenwert, so treten am übernächsten Tag die zusätzlichen Maßnahmen wieder außer Kraft.
Seit vergangenem Mittwoch liegen die Inzidenzwerte in Erfurt unterhalb dieser Grenze. Die geforderte Anzahl der aufeinanderfolgenden Werktage unterhalb dieser Schwelle wurde jedoch noch nicht erreicht.
Am Montag gilt deshalb weiterhin Phase „Rot“ mit Präsenzunterricht der Jahrgangsstufe 4 und Notbetreuung für die angemeldeten Kinder von 07.30 Uhr bis 16:00 Uhr.
Die Kinder der Notbetreuung betreten und verlassen das Schulgebäude über den Haupteingang A. Die Kinder im Präsenzunterricht nutzen bitte die zugewiesenen Eingänge.
Sollten die Inzidenzwerte sich weiter auf einem Niveau unter 165 bewegen, werden im nächsten Schritt die Stammgruppen in den Wechselunterricht übergeleitet. Wir informieren Sie zeitnah, sobald durch das TMBJS eine Weisung erfolgt.
Ab der kommenden Woche werden die Selbsttests am Montag und Donnerstag mittels Saliva Sars-CoV-2(2019-nCoV) Test, PZN: 16879141 durchgeführt.
27.04.2021
Hier finden Sie unsere angepassten Hygienerichtlinien.
23.04.2021
Auf Anweisung der Stadt Erfurt bleibt unsere Schule ab Montag, dem 26.04.2021 geschlossen. Ausnahmen gibt es für die Kinder mit Anspruch auf Notbetreuung (Antrag siehe unten) und die Kinder des Kurs 4. Durch unser Schulkonzept können wir für sie eine durchgehende Beschulung anbieten. Bitte beachten Sie, dass ab Montag eine allgemeine Testpflicht gilt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Elternbrief oder auf der Seite des TMBJS.
22.04.2021
Nach der aktuellen Ankündigung der Bundesnotbremse fragen wir jetzt bereits den Bedarf der Notbetreuung ab, um ggf. gut planen zu können. Hier finden Sie das entsprechende Formular und unseren aktuellen Elternbrief.
14.04.2021
Wir haben unsere Hygienerichtlinien der neuen Verordnung angepasst und Sie können sie hier einsehen.
13.04.2021
Die Stadtverwaltung Erfurt informiert in ihrem Elternbrief über die Erstattung der Hortgebühren, die während der Schulschließung erhoben wurden.
12.04.2021
In unserem aktuellen Elternbrief finden Sie alle Informationen zur Organisation der Selbsttestung an unserer Schule.
In der laufenden Kalenderwoche wird die Testung am Mittwoch (14.04.2021) in der 1. Stunde im Rahmen des Unterrichts durchgeführt. Ab nächster Woche (19.04.2021) bieten wir die freiwillige Testung wöchentlich montags und donnerstags in der 1. Stunde an, sofern ausreichend Tests durch das TMBJS zur Verfügung gestellt werden.
09.04.2021
aus den Medien erfuhren wir heute, dass ab Montag eine Maskenpflicht im Unterricht für alle Thüringer Schüler gilt.
„In Thüringen müssen alle Kinder ab Montag Masken im Unterricht tragen. Das teilte das Bildungsministerium am Freitagnachmittag mit. Grund seien die hohen Infektionszahlen im Freistaat. Die Maskenpflicht im Unterricht sei für ihn immer das allerletzte Mittel gewesen, sagte Bildungsminister Helmut Holter (Linke). Die vielen Infektionen hätten ihm jedoch keine Wahl gelassen. Das Bildungsministerium will die Maskenpflicht regelmäßig überprüfen und hat diesbezüglich die Verordnung angepasst. Sie gilt vorerst bis zum 24. April.“ (Quelle: www.mdr.de)
Auch weiterhin ist eine gut sitzende Stoffmaske ausreichend, es muss keine medizinische Maske oder FFP2 Maske getragen werden.
Nachfolgend finden Sie die neuen Regelungen zum Tragen der Mund-Nase-Bedeckungen (MNB) im Unterricht aus der angepassten Verordnung.
07.04.2021
Nach den Osterferien beginnt Thüringen mit der flächendeckenden Einführung der Selbsttests in den Schulen. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie im Elternbrief von Bildungsminister Helmut Holter. Weiterhin gilt seit dem 01.04.2021 eine neue Allgemeinverfügung für Schulen und Kindertagestätten. Weitere Informationen zur Durchführung der Tests an unserer Schule erhalten Sie zu gegebener Zeit.
Am Montag starten wir wie gehabt in Phase GELB II. Das bedeutet die Fortführung des Unterrichts und des Hortbetriebs wie vor den Ferien.
24.02.2021
- 7:30-7:45 Uhr beide Tore geöffnet (die Kinder können über die ausgewiesenen Eingänge in ihre Stammgruppenräume (mit MNB) gehen)
- 7:45-8:00 Uhr ist der Haupteingang A besetzt
- 12:00-14:00 Uhr ist das Tor zum Normadurchgang geöffnet, damit die Hauskinder das Schulgelände verlassen können
- ab 14:00 Uhr verlassen die Hortkinder das Schulgebäude über den Haupteingang A (mit MNB)
Sollten Sie Ihr Kind außerhalb dieser Zeiten bringen oder abholen, melden Sie sich bitte telefonisch im Sekretariat.
19.02.2021
17.02.2021
Ab Montag, dem 22.02.2021 starten wir in den eingschränkten Regelbetrieb (Stufe GELB). Das bedeutet, dass der Unterricht und die Hortbetreuung wie im Dezember in festen Lerngruppen mit einem festen Pädagogenteam erfolgen. Die Informationen zu Betreuungszeiten und der weiteren Organisation des Schulalltags entnehmen Sie bitte unserem Elternbrief. Entsprechend der aktuellen gesetzlichen Vorgaben zur Eindämmung der Pandemie haben wir unsere Hygienerichtlinien angepasst.
26.01.2021
Auch nach den Winterferien bleiben die Schulen geschlossen. Aufgrund neuer gesetzlicher Vereinbarungen gibt es Änderungen in den Modalitäten zur Notbetreuung. Die Informationen entnehmen Sie bitte unserem Elternbrief. Weiterhin finden Sie hier die aktuelle Vorlage der Arbeitgeberbescheinigung und den Antrag auf Notbetreuung. Unsere angepassten Hygienerichtlinien können Sie ebenfalls hier einsehen.
13.01.2021
In unserem aktuellen Elternbrief finden Sie Informationen bezüglich der neuen Ferienregelung und der Zeugnisausgabe.
06.01.2021
Mit Beschluss von gestern, 05.01.2021, bleiben die Schulen weiterhin geschlossen. Nachfolgend ist der Elternbrief, welcher heute per Mail versendet wird, dargestellt.
Zum Download bereit sind hier: der Elternbrief , die Vorlage der Arbeitgeberbescheinigung und der Antrag auf Notbetreuung
15.12.2020
Im aktuellen Elternbrief finden Sie weitere Details zur Notbetreuung.
14.12.2020:
Die neuesten Informationen zum Schulbetrieb im Lockdown und zur Notbetreuung finden Sie hier.
10.12.2020:
Wir haben aufgrund der aktuellen Situation unsere Hygienerichtlinien angepasst. Die aktualisierte Fassung finden Sie hier.
02.12.2020:
Seit dem 01.12.2020 gilt die aktualisierte Allgemeinverfügung des Freistaates Thüringen. Diese verschärft nun doch die bereits angekündigten Maßnahmen. Diese gelten ab Montag, dem 07.12.2020. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick, genaueres entnehmen Sie bitte dem Elternbrief.
- Es gibt eine feste Betreuungszeit von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr. Früh- und Späthort entfallen.
- Pro Lernhaus sind zwei feste Gruppen definiert (K1/2 und K3/4) mit einem festen Pädagogenteam. Bei personellen Ausfällen kann es zu Betreuungseinschränkungen kommen.
- Die Durchführung des Schwimmunterrichts wird wöchentlich geprüft und ist abhängig von der Personalsituation.
- Die Religionskinder verbleiben im Ethikunterricht.
- Der aktuelle Stundenplan wurde bereits auf die Lernhausteams angepasst und ist weiterhin gültig.
- Es gibt gestaffelte Pausen-, Hof- und Lernzeiten. Das Mittagessen wird in der festen Lerngruppe in festgelegten Räumen eingenommen.
- Die Maskenpflicht besteht weiterhin auf dem gesamten Schulgelände. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine gut sitzende Mund-Nasen-Bedeckung mit und zwei als Ersatz im Schulranzen.
30.12.2020:
Im Elternbrief finden Sie alle aktuellen Änderungen und Informationen zur Schulorganisation auf Stufe GELB.
27.11.2020:
Aufgrund des erhöhten Infektionsgeschehens, setzt das TMBJS alle Schulen in Thüringen ab Dienstag dem 01.12.2020 auf Stufe GELB. Was das in ersten Planungen für unsere Schule bedeutet, entnehmen Sie bitte dem Elternbrief.
06.11.2020:
Hier finden Sie unseren aktuellen Elternbrief mit den wichtigsten Informationen. Die neuen Stundenpläne erhalten Sie von Ihren Stamgruppenlehrer*innen.
29.10.2020:
Nach den Herbstferien starten wir wie gehabt im Regelbetrieb in den Unterricht und die Hortbetreuung. Wir achten verstärkt auf die Einhaltung der Hygieneregeln und den Mindestabstand, damit wir möglichst lange den Status „GRÜN“ erhalten können.
Dies ist unser Elternbrief mit den wichtigsten Informationen.
03.09.2020:
Schreiben des Bildungsministers Helmut Holter an alle Eltern zur Erklärung des Stufensystems der Schulöffnungen.
Zu Beginn des neuen Schuljahres hier nun noch einige Hinweise:
- Die Türen sind nach Unterrichtsbeginn verschlossen. Sollte Ihr Kind zu spät zur Schule erscheinen, gelangt es von 7:45 Uhr bis 8:00 Uhr über den Haupteingang ins Gebäude. Nach 8:00 Uhr ist das Betreten der Schule nur nach Anrufen des Sekretariats oder des Hausmeisters möglich.
- Alle Eltern sind gebeten ihrem Kind mindestens eine mit Namen beschriftete Ersatzmaske mitzugeben. Der Umgang mit der Maske muss geübt werden. Gerade jetzt zu Beginn des Schuljahres passieren kleinere Missgeschicke und die Maske wird beschmutzt, landet auf dem Boden oder gar in der Pfütze.
01.09.2020:
Die Abholsituation im Hort ist leider durch die bestehenden Maßnahmen sehr eingeschränkt. Es dürfen nach wie vor keine Eltern das Schulhaus zum Abholen betreten.
Hier noch einmal eine kleine Übersicht:
Außerdem wurden unsere Hygienerichtlinien angepasst.
28.08.2020:
Zur Vorbereitung auf das kommende Schuljahr gibt es einen Elternbrief, der an alle Eltern unserer Schule gerichtet ist:
29.07.2020:
Dies ist der Elternbrief mit Ausblick auf das beginnende Schuljahr 2020/2021.
Unser Kollegium ist auf dem Weg in die Digitalisierung mit der Thüringer Schulcloud.
Abstandsregeln beim Essen einhalten:
Um den Kontakt der verschiedenen Gruppen im Schulhaus zu vermeiden, werden alle Schuleingänge genutzt. Im folgenden Bild sind diese erkennbar.
08.05.2020:
Hier wird ein kleiner Einblick in das Schulhaus gewährt. Abstand halten ist wichtig, ebenso wie das Einhalten der Hygieneregeln. Dennoch bleibt die Freude nicht ganz auf der Strecke. Auch mit Abstand lässt sich prima spielen.
Hinweise vom Thüringer Ministerium für Jugend, Bildung und Sport zum häuslichen Lernen:
28.04.2020:
24.03.2020:
Eine besondere Herausforderung stellt für Eltern der Umgang ihrer Kinder mit Fernsehen, Computer und Internet dar. Um Eltern und Lehrkräften hier Orientierung zu geben, hat der Grundschulverband ein Informationsblatt mit Tipps zusammengestellt, wie Eltern ihren Kindern helfen können, sich in der Welt der Medien zu orientieren. Ziel ist insbesondere, Eltern und Kinder dabei zu unterstützen, Medienerlebnisse gewinnbringend zu gestalten und Medien auch für kreative Prozesse zu nutzen.
18.03.2020:
Der Grundschulverband e.V. hat über das Ministerium sehr dienliche Hinweise für Eltern herausgegeben, die ein Lernen von zu Hause aus unterstützen.