Letzter Schultag

„Bye bye, die Zeit hier ist für uns vorbei…“ So fühlten sich am Freitag unsere wichtigsten Akteure. Unsere Großen blickten auf ihre Grundschulzeit zurück und nahmen gebührend Abschied. Ihnen zu Ehren wurden die Schulhymne gesungen, eine Akrobatiknummer aufgeführt, ein Puppenspiel gezeigt und ein Abschlusslied gesungen. In der dritten Stunde versammelte sich dafür das ganze Schulhaus … Weiterlesen

Schulfest

Freitag, der 13. – ein Unglückstag? Dieses Mal wohl nicht. Am 13.06.2025 fand, zum Abschluss unserer Projektwoche „Kleine und Große Künstler“, unser Schulfest statt. Die vier Projekttage wurden sehr künstlerisch verbracht. Die Kinder konnten sich vielseitig austoben – jeder fand seine Rolle: Musiker, Schauspieler, Maler, Fotograf, Modedesigner, Filmemacher, plastischer Gestalter und Vieles mehr. Zum krönenden … Weiterlesen

Eine Reise in die Vergangenheit

Stammgruppe 7 besuchte im Rahmen des Heimat- und Sachkundethemas „Schule früher“ das DDR Museum in der Magdeburger Allee in Erfurt. Dabei konnte alles angefasst und ausprobiert werden – Geschichte zum Anfassen!

Projektwoche „Kleine und große Künstler“

In unserer Projektwoche wurden wir selbst zu kleinen und großen Künstlern. Im ganzen Schulhaus herrschte künstlerische Betriebsamkeit. Es wurde digital gestaltet mit Fotos und Stopmotionfilmen, ganz analog mit Pinsel und Farbe, Stiften, Schere und Kleber. Es entstanden Bilder, Collagen, Skulpturen, ein Theaterstück, Modestücke und vielfältige Spiele, die die Kreativität der Schülerinnen und Schüler zeigten. Auf … Weiterlesen

Komm erzähl mir deine Abenteuer- und Heldengeschichten – Lesefest der Schuleingangsphase

Am 06.06.2025, dem Geburtstag von Thomas Mann, verwandelte sich die Aula unserer Grundschule in einen magischen Ort der Geschichten und Worte. Der mit Spannung erwartete Vorlesewettbewerb der Jahrgänge 1 und 2 war ein wahres Fest für die Ohren. Schon beim Betreten des Raumes war die besondere Atmosphäre spürbar. Eine Mischung aus Aufregung und gespannter Erwartung … Weiterlesen

Vorlesewettbewerb der Jahrgänge 3 und 4

Am 28. April wurde es spannend in unserer Schule: Der diesjährige Vorlesewettbewerb der Kurse 3 und 4 fand statt! Aus allen acht Stammgruppen traten die besten Vorleserinnen und Vorleser gegeneinander an und präsentierten dem Publikum und der Jury ihre Lieblingsbücher. Mit viel Herzblut und Ausdruck stellten die Kinder ihre ausgewählten Bücher vor – jedes auf … Weiterlesen

Faschingssause

Am Rosenmontag wurde unsere Turnhalle zur farbenfrohen Karnevalswelt, in der kleine und große Jecken ausgelassen feierten. Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Reseda Minis sowie zweier talentierter Tanzmariechen, die mit ihren beeindruckenden Darbietungen das Publikum begeisterten. Neben dem gemeinsamen Schultanz sorgten zahlreiche Mitmach-Stationen für Unterhaltung. Ob Ziel- und Dosenwerfen, Eier- und Dreibeinlauf, Stuhlpolonaise oder … Weiterlesen

Tag der offenen Tür

Am 22. Februar 2025 durften wir wieder unsere Türen öffnen! Es kamen Jung und Alt, um unsere Schule kennenzulernen und wurden mit einer bunten Mischung aus Informationen, Spiel, Essen, Trinken und Bewegung empfangen. Erstmals fand der Tag gemeinsam mit der Regelschule statt, sodass im ganzen Haus Türen geöffnet und geschnuppert werden konnte.

Namaste

Nach den Winterferien starteten viele Stammgruppen unserer Schule mit einer „Achtsamkeitswoche“ in das 2. Halbjahr. Die täglich gemeinsam eintrainierten Wahrnehmungsübungen sollen im Schulalltag helfen, zur Ruhe zu kommen und sich besser zu konzentrieren. In den Stammgruppenräumen entstanden meditative Kraftorte mit Duft – und Klanggegenständen. Viel Freude hatten die Kinder beim kreativem Gestalten von Krafttieren, Glückssteinen … Weiterlesen

Fotoprojekt „DU ICH WIR – Was uns wichtig ist“

Am 24. Januar 2025 durfte die Stammgruppe 5 am Fotoprojekt „DU ICH WIR – Was uns wichtig ist“ teilnehmen. Es bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, Werte zu entdecken, die für ein respektvolles Miteinander und eine gelungene Kommunikation von zentraler Bedeutung sind. Im Rahmen eines Fotografie-Workshops unter der Leitung der Fotokünstlerin Sylwia Mierzyńska-Hörschelmann hatten die … Weiterlesen